Was ist der Unterschied zwischen einem Elektrorasentrimmer und einem Benzinrasentrimmer?

Wenn du deinen Garten oder den Rasen rund ums Haus pflegen möchtest, ist ein Rasentrimmer oft die bessere Wahl als ein Rasenmäher. Gerade an schwer zugänglichen Stellen, etwa entlang von Hecken, Zäunen oder um Bäume herum, kommst du mit einem Rasentrimmer besser zurecht. Dabei gibt es grundsätzlich zwei Arten: Elektrorasentrimmer und Benzinrasentrimmer. Beide haben ihre Vorteile, aber auch ihre speziellen Herausforderungen. Ein Elektrorasentrimmer ist meist leichter und leiser. Für viele reicht die Leistung völlig aus, wenn der Garten nicht sehr groß ist. Allerdings bist du für die Stromversorgung auf ein Kabel angewiesen oder musst einen Akku aufladen. Benzinrasentrimmer sind unabhängig vom Stromnetz und oft leistungsstärker. Dafür sind sie schwerer, lauter und verursachen mehr Wartungsaufwand. Im folgenden Artikel zeige ich dir, worauf du bei der Wahl achten solltest. So kannst du besser einschätzen, welcher Rasentrimmertyp zu deinem Garten und deinen Bedürfnissen passt.

Table of Contents

Vergleich zwischen Elektrorasentrimmer und Benzinrasentrimmer

Wenn du dich zwischen einem Elektrorasentrimmer und einem Benzinrasentrimmer entscheiden möchtest, spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Beide Geräte erfüllen dieselbe Grundfunktion, unterscheiden sich aber in Leistung, Bedienkomfort, laufenden Kosten und Umweltfreundlichkeit. Die folgende Tabelle gibt dir einen klaren Überblick über die wesentlichen Merkmale beider Rasentrimmertypen.

Merkmal Elektrorasentrimmer Benzinrasentrimmer
Technische Merkmale
Meist kabelgebunden oder akkubetrieben, leichter Motor, geringeres Gewicht Verbrennungsmotor, meistens Zweitakt, schwerer, robustere Bauweise
Leistung
Eignet sich für kleine bis mittlere Rasenflächen, ca. 300 bis 600 Watt (kabelgebunden) oder 20 bis 40 Volt (Akku) Hohe Leistung für größere Flächen und dichten Bewuchs, meist zwischen 600 und 1000 Watt Äquivalent
Handhabung
Leicht und wendig, Stromkabel kann einschränken, Akku-Modelle sind flexibler Unabhängig vom Strom, aber durch Gewicht und Motorlärm anstrengender
Kosten
Günstiger in der Anschaffung, geringe Betriebskosten, Akku muss gelegentlich ersetzt werden Höhere Anschaffungskosten, laufend Benzinkosten, Wartung (Öl, Zündkerze) nötig
Umweltaspekte
Keine direkten Emissionen, Akku kann bei Entsorgung problematisch sein Emission von Abgasen, Lärm, höherer Verbrauch von Ressourcen

Fazit: Elektrorasentrimmer sind leichter, leiser und umweltfreundlicher, eignen sich besonders für kleinere Gärten und gelegentlichen Einsatz. Benzinrasentrimmer bieten mehr Leistung und Mobilität für größere Flächen, sind dafür aber schwerer und lauter und verursachen höhere Betriebskosten und Emissionen. Deine Wahl sollte deshalb davon abhängen, wie groß dein Garten ist und wie viel Wert du auf Komfort und Umwelt legst.

Welche Zielgruppen profitieren besonders von Elektrorasentrimmern oder Benzinrasentrimmern?

Kleinere Gärten und gelegentliche Nutzer

Wenn dein Garten eher klein ist und du den Rasentrimmer nur gelegentlich brauchst, ist ein Elektrorasentrimmer meistens die beste Wahl. Er ist leichter, leiser und einfacher zu handhaben. Du hast meistens den Vorteil eines kabelgebundenen Modells, das ohne Ladezeit einsatzbereit ist, oder eines Akkus, der zumindest für kleinere Flächen ausreichend Leistung bringt. Das Budget spielt hier auch eine Rolle, denn Elektrorasentrimmer sind in der Anschaffung meist günstiger als Benzinmodelle und verursachen niedrigere Betriebskosten.

Empfehlung
Bosch Elektro-Rasentrimmer EasyGrassCut 23 (280 Watt, Schnittkreisdurchmesser 23 cm, in Kartonverpackung)
Bosch Elektro-Rasentrimmer EasyGrassCut 23 (280 Watt, Schnittkreisdurchmesser 23 cm, in Kartonverpackung)

  • Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
  • Schneiden in verschiedenen Höhen mit komfortabler Arbeitsposition: Leicht und ausgewogen mit verstellbarem Zusatzhandgriff für einfache Handhabung und optimale Ergebnisse
  • Dauerhaftes Schneiden und Rasentrimmen: Unterbrechungsfreies Schneiden dank Fadenzuführung, die bei jedem Loslassen des Schalters aktiviert wird, sodass keine manuellen Einstellungen nötig sind
  • Leistungsstarker Motor: Für optimale Schnittleistung
  • Lieferumfang: EasyGrassCut 23, Trimmerspule, Karton
34,99 €45,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Elektro Rasentrimmer GC-ET 4530 Set (Motorkopf 4-fach neigbar & 180° drehbar, Alu-Führungsholm stufenlos teleskopierbar, Flowerguard)
Einhell Elektro Rasentrimmer GC-ET 4530 Set (Motorkopf 4-fach neigbar & 180° drehbar, Alu-Führungsholm stufenlos teleskopierbar, Flowerguard)

  • Handlich und robust: der Elektro-Rasentrimmer für feine Arbeiten und ein akkurates Ergebnis.
  • Kritische Stellen einfach meistern: mit dem Einhell Flowerguard und einem Zusatzhandgriff für sichere Führung.
  • Bequem auch unzugängliche Stellen erreichen mit dem vierfach neigbaren und 180° Grad drehbaren Motorkopf und dem stufenlos teleskopierbaren Aluminium-Führungsholm.
  • Im Set inklusive drei Fadenspulen zum Wechseln.
37,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Akku Rasentrimmer EasyGrassCut 18V-230 (1x Akku 2,0 Ah, 18 Volt System, Schnittkreisdurchmesser: 23 cm, im Karton)
Bosch Akku Rasentrimmer EasyGrassCut 18V-230 (1x Akku 2,0 Ah, 18 Volt System, Schnittkreisdurchmesser: 23 cm, im Karton)

  • Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
  • Bequeme Handhabung: Leichte Bauweise und kraftvoller Motor für einfaches, müheloses Trimmen
  • Kontinuierliches Schneiden: Unterbrechungsfreies Schneiden mit dem Bosch Akku Trimmer durch Nachführen des Fadens bei jedem Loslassen des Schalters
  • POWER FOR ALL ALLIANCE: 1 AKKU, ​10+ MARKEN, ​150+ GERÄTE.​
  • Lieferumfang: EasyGrassCut 18V-230, 1x Akku PBA 18V 2,0 Ah W-B, Ladegerät AL 1810 CV, Karton
97,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Größere Grundstücke und intensive Nutzung

Wenn du einen großen Garten hast oder den Rasentrimmer regelmäßig für umfangreiche Pflege nutzt, ist ein Benzinrasentrimmer oft besser geeignet. Er bietet mehr Leistung und eine größere Bewegungsfreiheit, weil er unabhängig von Stromkabel oder Akku ist. Das macht ihn ideal für dichten Bewuchs oder anspruchsvollen Einsatz. Allerdings solltest du bereit sein, mehr Geld in Anschaffung, Betrieb und Wartung zu investieren und das höhere Gewicht und die Lautstärke in Kauf zu nehmen.

Nutzer mit Wert auf Umweltaspekte und Komfort

Wer Wert auf umweltschonendes Arbeiten legt, greift eher zum Elektrorasentrimmer. Er verursacht keine direkten Abgase und ist oft leiser im Betrieb. Zudem ist die Handhabung für viele einfacher, weil kein Benzin gemischt oder der Motor gewartet werden muss. Das macht ihn auch attraktiv für Nutzer, die einen geräuschärmeren Einsatz bevorzugen, zum Beispiel in engeren Wohngebieten.

Budgetbewusste Käufer

Wenn das Budget knapp ist, spricht vieles für einen Elektrorasentrimmer. Die günstigeren Anschaffungskosten und der geringere Energieverbrauch machen ihn zur preiswerten Lösung. Benzinrasentrimmer bringen längere Haltbarkeit bei intensiver Nutzung, kosten dafür aber mehr in Anschaffung und Unterhalt. Hier heißt es abzuwägen, wie oft und wie viel Leistung du wirklich brauchst.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Wahl stark von deinen individuellen Anforderungen, deinem Garten und deinen Prioritäten abhängt. Der nachfolgende Ratgeber hilft dir dabei, diese Entscheidung leichter zu treffen.

Wie du dich zwischen Elektrorasentrimmer und Benzinrasentrimmer entscheidest

Wie groß ist dein Garten?

Wenn dein Garten relativ klein bis mittelgroß ist, reicht ein Elektrorasentrimmer meist vollkommen aus. Er ist handlich, leise und problemlos einzusetzen, besonders wenn du keinen weiten Aktionsradius brauchst. Für große Flächen oder zähen Bewuchs ist ein Benzinrasentrimmer besser geeignet, da er mehr Leistung bringt und unabhängig vom Stromnetz ist.

Wie wichtig ist dir die Handhabung und Umweltfreundlichkeit?

Umweltbewusste Nutzer und alle, die ein leises, wartungsarmes Gerät bevorzugen, liegen mit einem Elektrorasentrimmer richtig. Er produziert keine Abgase und ist leichter zu bedienen. Falls du aber kein Problem mit mehr Gewicht und gelegentlicher Wartung hast, kannst du von der höheren Mobilität und Leistung eines Benzinrasentrimmers profitieren.

Wie steht es um dein Budget und die Nutzungshäufigkeit?

Für gelegentliche Einsätze und ein begrenztes Budget bietet sich der Elektrorasentrimmer an. Er ist günstiger in Anschaffung und Unterhalt. Benzinrasentrimmer sind vor allem für häufige, intensive Arbeit vorgesehen und verursachen höhere laufende Kosten durch Benzin und Wartung.

Empfehlung
WORX WG163E.9 Akku Rasentrimmer 20V – Rasen – 2-in-1 Funktion: Rasentrimmer und Kantenschneider – Inkl. Distanzschutz, Kantenschneiderad, Fadenspule – Ohne Akku & Ladegerät
WORX WG163E.9 Akku Rasentrimmer 20V – Rasen – 2-in-1 Funktion: Rasentrimmer und Kantenschneider – Inkl. Distanzschutz, Kantenschneiderad, Fadenspule – Ohne Akku & Ladegerät

  • Der WORX Rasentrimmer mit 20V Akkubetrieb überzeugt durch die praktische 2-in-1 Funktion: Rasentrimmer, und Kantenschneider Rasen in einem Gerät - für mehr Power & Funktionalität bei der Gartenarbeit
  • Vielseitiger Rasentrimmer: 90° drehbarer Trimmerkopf & verstellbares Rasentrimmer-Rad - für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen & schnellen Wechsel zwischen Trimmen & Kantenschneiden
  • Anwenderfreundlich: Der Rasen Schneider mit leichtem, ergonomischen Design & durch einen verstellbaren Teleskopstiel & Handgriff für jede Körpergröße geeignet
  • Praktisch: Der WORX Rasentrimmer ist mit allen WORX 20V Akkus kompatibel / Lithium-Ionen Akku für eine hohe Kapazität & geringe Selbstentladung (Akku nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Lieferumfang: 1x WORX 20V Akku-Rasentrimmer WG163E.9, 1x Distanzschutz, 1x Rad zum Kantenschneiden, 1x Fadenspule WA0004.1 / Ohne Akku & Ladegerät
  • ohne Akku, ohne Ladegerät
48,01 €64,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Akku Rasentrimmer Akkurasenmäher, 2 Akkus 21V und 4 Messertypen, Akku Freischneider Elektrischer Elektro Trimmer Gartenkantenfräser für Garden
Akku Rasentrimmer Akkurasenmäher, 2 Akkus 21V und 4 Messertypen, Akku Freischneider Elektrischer Elektro Trimmer Gartenkantenfräser für Garden

  • 【Akku Rasentrimmer effizient】 Akkubetriebener Rasenmäher effizient mit leistungsstarkem bürstenlosem Motor aus reinem Kupfer mit einer Höchstgeschwindigkeit von 11.000 U/min. Schneiden Sie problemlos unerwünschtes Unkraut und Äste im Garten. Ausgestattet mit zwei wiederaufladbaren Akkus mit Schnellladegerät kann die Unkrautjätaufgabe im Gartenrasen effizient und einfach erledigt werden.
  • 【Doppeltes Sicherheitskontrollsystem】: Dieser Akku-Rasenmäher ist mit zwei 21-V-Akkus ausgestattet. Auf Knopfdruck zeigt die LED die verbleibende Leistung an. Für zusätzliche Sicherheit ist dieses Produkt mit einem doppelten Sicherheitsschalter ausgestattet. Zum Starten drücken Sie zuerst den Schiebeschalter und dann die Taste am Griff. Hinweis: Ein Akku hält 10–20 Minuten. Dieser Rasentrimmer ist nur für Rasenflächen unter 50 Quadratmetern geeignet.
  • 【Leichtes und dünnes Gehäuse】OUTIGO Der Elektro Rasentrimmer wiegt nur 0.95 kg und kann von jedem problemlos bedient werden. Der verstellbare Schneidkopf lässt sich um 90° nach oben, unten, links und rechts drehen. Dadurch können auch schwer zugängliche Stellen problemlos erreicht werden. Der Mäher lässt sich in drei Teile zusammenklappen. Machen Sie sich keine Sorgen, dass es zu viel Platz einnimmt.
  • 【4-Klingen-Kombination】Der Akku-Rasentrimmer ist mit 4 effizienten Klingen ausgestattet: Die Kunststoffklinge und die Schneidschnur eignen sich zum Trimmen von sehr zartem Gras, die rechtwinklige Klinge eignet sich zum Trimmen von Unkraut, kleinen Büschen und runden Ästen; Das Sägeblatt ist zum Schneiden von dichtem Gras geeignet.
  • 【Produktliste】1 Akku Rasentrimmer, 2 Akkupacks, 1 Ladegerät, 2 Diamant-Sägeblätter aus Legierung, 4 gerade Blätter, 10 Kunststoffblätter, 4 Grasseile, Handschere, ein Paar Handschuhe, Schutzbrille, Schraubenschlüssel
59,89 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Akku-Rasentrimmer GE-CT 18 Li Solo Power X-Change (Li-Ion, 18V, 8500U/min, dreh- und neigbarer Motorkopf, Flowerguard, ohne Akku und Ladegerät)
Einhell Akku-Rasentrimmer GE-CT 18 Li Solo Power X-Change (Li-Ion, 18V, 8500U/min, dreh- und neigbarer Motorkopf, Flowerguard, ohne Akku und Ladegerät)

  • Das leichte und ergonomische Kraftpaket mit dem innovativen Einhell Power X-Change Energiesystem
  • Volle Flexibilität in jeder Ecke des Gartens durch Teleskop-Führungsholm und verstellbaren Zusatzhandgriff mit Softgriff
  • +/- 90 Grad drehbarer Motorkopf für präzises Kantenschneiden und 5-fache Motorkopfneigung für schwer zugängliche Stellen an Hausecken oder unter Hecken und Büschen
  • 20 Kunststoffmesser im praktischen Aufbewahrungsfach am Zusatzhandgriff und stabiler Flowerguard zum Schutz empfindlicher Pflanzen
  • Lieferung ohne Akku und Ladegerät - Kosten sparen durch Verwenden der Akkus vorhandener Geräte der Power X-Change Serie
42,95 €62,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fazit

Die Entscheidung hängt vor allem von deiner Gartengröße, deinen Ansprüchen an Komfort und Umwelt sowie deinem Budget ab. Wenn du flexibel und leise arbeiten möchtest und dein Garten nicht sehr groß ist, ist der Elektrorasentrimmer meist die bessere Wahl. Für große Gärten und härtere Anforderungen ist der Benzinrasentrimmer die robustere Lösung.

Solltest du unsicher sein, überlege, wie oft und wofür du das Gerät tatsächlich benötigst – das trägt entscheidend dazu bei, das passende Modell zu finden.

Typische Anwendungsfälle für Elektrorasentrimmer und Benzinrasentrimmer

Elektrorasentrimmer für den kleinen bis mittleren Garten

Elektrorasentrimmer eignen sich besonders gut für kleinere bis mittlere Gärten, in denen die Flächen überschaubar sind und keine besonders dichten Bewuchsbereiche vorhanden sind. Sie sind ideal, wenn du eher kurze Einsätze planst, etwa zum Nachschneiden von Rasenkanten, um Blumenbeete oder entlang der Wege. Das niedrigere Gewicht und die leise Arbeitsweise machen sie besonders angenehm für den Einsatz in Wohngebieten, wo du Rücksicht auf Nachbarn nehmen möchtest. Auch wenn du viele Steckdosen in der Nähe hast oder einen Akku mit ausreichender Laufzeit besitzt, profitierst du von der einfachen Handhabung dieser Geräte.

Benzinrasentrimmer für große Flächen und anspruchsvolles Gelände

Wenn du einen großen Garten oder sogar mehrere Grundstücke pflegst, kann ein Benzinrasentrimmer die bessere Wahl sein. Er bietet dir die nötige Leistung, um auch höhere Gräser oder größere Flächen effizient zu schneiden. Besonders auf unebenem oder schwierigem Gelände, wie Hängen, Böschungen oder verwilderten Wiesen, ist seine Mobilität ohne Kabel ein großer Vorteil. Die längere Laufzeit und Kraftreserven helfen dir, auch längere Arbeitseinsätze zügig zu bewältigen.

Kurze Arbeiten entlang von Wegen und Hecken

Für Arbeiten an Rasenkanten, die nicht weit vom Haus entfernt sind, kannst du mit einem Elektrorasentrimmer oft schneller starten. Kabelgebundene Modelle brauchst du nur anschließen, und Akku-Modelle sind flexibel einsetzbar, solange sie geladen sind. Sobald du aber weiter entfernte Stellen ohne Steckdose bearbeiten möchtest oder eine längere ununterbrochene Arbeit geplant ist, lohnt sich ein Benzinrasentrimmer.

Besondere Anforderungen und Arbeitshäufigkeit

Nutzt du den Rasentrimmer häufig oder für anspruchsvolle Aufgaben, wie das Entfernen von dichtem Unkraut, empfiehlt sich meist ein Benzinmodell wegen höherer Leistung und längerer Einsatzdauer. Für die gelegentliche Rasenpflege und leichte Unkrautbeseitigung reicht der Elektrorasentrimmer gut aus und ist zudem wartungsärmer.

Insgesamt kannst du deinen Rasentrimmer also gut passend zur Gartengröße, dem Gelände und dem geplanten Arbeitsaufwand wählen. So macht die Gartenarbeit mehr Spaß und wird effizienter erledigt.

Häufig gestellte Fragen zum Unterschied zwischen Elektrorasentrimmer und Benzinrasentrimmer

Empfehlung
Akku Rasentrimmer Akkurasenmäher, 2 Akkus 21V und 4 Messertypen, Akku Freischneider Elektrischer Elektro Trimmer Gartenkantenfräser für Garden
Akku Rasentrimmer Akkurasenmäher, 2 Akkus 21V und 4 Messertypen, Akku Freischneider Elektrischer Elektro Trimmer Gartenkantenfräser für Garden

  • 【Akku Rasentrimmer effizient】 Akkubetriebener Rasenmäher effizient mit leistungsstarkem bürstenlosem Motor aus reinem Kupfer mit einer Höchstgeschwindigkeit von 11.000 U/min. Schneiden Sie problemlos unerwünschtes Unkraut und Äste im Garten. Ausgestattet mit zwei wiederaufladbaren Akkus mit Schnellladegerät kann die Unkrautjätaufgabe im Gartenrasen effizient und einfach erledigt werden.
  • 【Doppeltes Sicherheitskontrollsystem】: Dieser Akku-Rasenmäher ist mit zwei 21-V-Akkus ausgestattet. Auf Knopfdruck zeigt die LED die verbleibende Leistung an. Für zusätzliche Sicherheit ist dieses Produkt mit einem doppelten Sicherheitsschalter ausgestattet. Zum Starten drücken Sie zuerst den Schiebeschalter und dann die Taste am Griff. Hinweis: Ein Akku hält 10–20 Minuten. Dieser Rasentrimmer ist nur für Rasenflächen unter 50 Quadratmetern geeignet.
  • 【Leichtes und dünnes Gehäuse】OUTIGO Der Elektro Rasentrimmer wiegt nur 0.95 kg und kann von jedem problemlos bedient werden. Der verstellbare Schneidkopf lässt sich um 90° nach oben, unten, links und rechts drehen. Dadurch können auch schwer zugängliche Stellen problemlos erreicht werden. Der Mäher lässt sich in drei Teile zusammenklappen. Machen Sie sich keine Sorgen, dass es zu viel Platz einnimmt.
  • 【4-Klingen-Kombination】Der Akku-Rasentrimmer ist mit 4 effizienten Klingen ausgestattet: Die Kunststoffklinge und die Schneidschnur eignen sich zum Trimmen von sehr zartem Gras, die rechtwinklige Klinge eignet sich zum Trimmen von Unkraut, kleinen Büschen und runden Ästen; Das Sägeblatt ist zum Schneiden von dichtem Gras geeignet.
  • 【Produktliste】1 Akku Rasentrimmer, 2 Akkupacks, 1 Ladegerät, 2 Diamant-Sägeblätter aus Legierung, 4 gerade Blätter, 10 Kunststoffblätter, 4 Grasseile, Handschere, ein Paar Handschuhe, Schutzbrille, Schraubenschlüssel
59,89 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Elektro Rasentrimmer GC-ET 4530 Set (Motorkopf 4-fach neigbar & 180° drehbar, Alu-Führungsholm stufenlos teleskopierbar, Flowerguard)
Einhell Elektro Rasentrimmer GC-ET 4530 Set (Motorkopf 4-fach neigbar & 180° drehbar, Alu-Führungsholm stufenlos teleskopierbar, Flowerguard)

  • Handlich und robust: der Elektro-Rasentrimmer für feine Arbeiten und ein akkurates Ergebnis.
  • Kritische Stellen einfach meistern: mit dem Einhell Flowerguard und einem Zusatzhandgriff für sichere Führung.
  • Bequem auch unzugängliche Stellen erreichen mit dem vierfach neigbaren und 180° Grad drehbaren Motorkopf und dem stufenlos teleskopierbaren Aluminium-Führungsholm.
  • Im Set inklusive drei Fadenspulen zum Wechseln.
37,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Akku-Rasentrimmer GE-CT 18 Li Solo Power X-Change (Li-Ion, 18V, 8500U/min, dreh- und neigbarer Motorkopf, Flowerguard, ohne Akku und Ladegerät)
Einhell Akku-Rasentrimmer GE-CT 18 Li Solo Power X-Change (Li-Ion, 18V, 8500U/min, dreh- und neigbarer Motorkopf, Flowerguard, ohne Akku und Ladegerät)

  • Das leichte und ergonomische Kraftpaket mit dem innovativen Einhell Power X-Change Energiesystem
  • Volle Flexibilität in jeder Ecke des Gartens durch Teleskop-Führungsholm und verstellbaren Zusatzhandgriff mit Softgriff
  • +/- 90 Grad drehbarer Motorkopf für präzises Kantenschneiden und 5-fache Motorkopfneigung für schwer zugängliche Stellen an Hausecken oder unter Hecken und Büschen
  • 20 Kunststoffmesser im praktischen Aufbewahrungsfach am Zusatzhandgriff und stabiler Flowerguard zum Schutz empfindlicher Pflanzen
  • Lieferung ohne Akku und Ladegerät - Kosten sparen durch Verwenden der Akkus vorhandener Geräte der Power X-Change Serie
42,95 €62,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welcher Rasentrimmertyp ist besser für kleine Gärten geeignet?

Für kleine Gärten ist in der Regel ein Elektrorasentrimmer die bessere Wahl. Er ist leichter, leiser und einfacher zu handhaben. Zudem ist die Leistung für kleinere Flächen meist völlig ausreichend.

Wie sieht es mit der Mobilität aus – welcher Trimmer ist flexibler?

Benzinrasentrimmer sind deutlich mobiler, weil sie unabhängig von Stromkabeln oder Akku-Laufzeiten arbeiten. Das ist besonders bei großen oder unzugänglichen Flächen ein Vorteil. Elektrorasentrimmer sind eingeschränkt durch Kabel oder Akkukapazität.

Welche Geräte verursachen höhere Betriebskosten?

Benzinrasentrimmer verursachen in der Regel höhere Betriebskosten. Das liegt am Kraftstoffverbrauch und zusätzlichem Wartungsaufwand wie Ölwechsel und Zündkerzen. Elektrorasentrimmer sind günstiger im Betrieb, da Strom günstiger ist und wenig Wartung notwendig ist.

Wie umweltfreundlich sind Elektrorasentrimmer im Vergleich zu Benzinmodellen?

Elektrorasentrimmer gelten als umweltfreundlicher, weil sie keine direkten Abgase ausstoßen und leiser sind. Allerdings muss man bei Akku-Modellen berücksichtigen, dass Batterieherstellung und Entsorgung Umweltbelastungen verursachen können. Benzinrasentrimmer verbrennen fossile Brennstoffe und stoßen Emissionen aus.

Wie unterscheiden sich die Wartungsanforderungen beider Rasentrimmertypen?

Elektrorasentrimmer benötigen kaum Wartung außer gelegentlichem Prüfen der Schneidfäden und Aufladen der Akkus. Benzinrasentrimmer erfordern mehr Pflege, etwa regelmäßige Reinigung, Ölwechsel und Kontrolle der Zündkerze. Das kann sich im Betrieb aufwändiger gestalten.

Checkliste: Wichtige Kaufkriterien für Elektrorasentrimmer und Benzinrasentrimmer

  • Leistung des Geräts
    Die richtige Motorstärke sorgt für effektives Schneiden. Für kleine Flächen reicht eine moderate Leistung, bei großen oder wilden Gärten ist mehr Power nötig.
  • Gewicht und Handhabung
    Ein leichter Trimmer erleichtert längere Einsätze und verhindert Ermüdung. Achte darauf, dass du das Gerät gut führen kannst.
  • Stromversorgung
    Kabelgebunden, Akku oder Benzin beeinflussen die Mobilität und Einsatzdauer. Überlege, wie flexibel du arbeiten möchtest.
  • Lautstärke
    Elektrorasentrimmer sind meist leiser als Benzinmodelle, was besonders in Wohngebieten wichtig sein kann, um Nachbarn nicht zu stören.
  • Wartungsaufwand
    Elektrorasentrimmer brauchen wenig Pflege, Benziner regelmäßig Wartung. Wäge ab, wie viel Zeit und Aufwand du investieren kannst.
  • Betriebskosten
    Benzin und Ersatzteile können sich langfristig summieren. Elektrorasentrimmer sind meist günstiger im Unterhalt, insbesondere kabelgebundene Modelle.
  • Flexibilität beim Einsatz
    Für abgelegene oder große Flächen ist die Unabhängigkeit vom Stromnetz wichtig. Benziner punkten hier mit hoher Mobilität.
  • Umweltaspekte
    Wenn du Wert auf Umweltschutz legst, ist ein Elektrorasentrimmer aufgrund geringerer Emissionen oft besser geeignet.

Pflege- und Wartungstipps für Elektrorasentrimmer und Benzinrasentrimmer

Regelmäßige Reinigung

Nach jedem Einsatz solltest du deinen Rasentrimmer gründlich von Grasresten und Schmutz befreien. Das verhindert Verstopfungen und erleichtert die Wartung, wodurch die Lebensdauer des Geräts verlängert wird. Achte besonders auf den Schneidkopf und Lüftungsschlitze.

Akku und Kabel bei Elektrorasentrimmern pflegen

Bei Akku-Modellen ist es wichtig, den Akku regelmäßig und richtig zu laden. Vermeide Tiefenentladung, um die Batterielebensdauer zu erhalten. Kabelgebundene Geräte solltest du auf Beschädigungen prüfen und Kabelbruch vermeiden, indem du den Trimmer sorgsam bewegst.

Wartung des Motors bei Benzinrasentrimmern

Benzinrasentrimmer benötigen mehr Pflege am Motor. Kontrolliere und wechsle regelmäßig die Zündkerze und den Luftfilter, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Außerdem ist das richtige Mischverhältnis von Benzin und Öl entscheidend für den Motor.

Schneidfaden und Schneidwerkzeug prüfen

Unabhängig vom Rasentrimmertyp solltest du den Schneidfaden oder die Messer regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf austauschen. Abgenutzte Schneidwerkzeuge verringern die Schneidqualität und erhöhen das Unfallrisiko.

Sichere Lagerung

Bewahre deinen Rasentrimmer immer trocken und geschützt vor Witterungseinflüssen auf. Bei Benzinrasentrimmern sollte der Kraftstoff vor längeren Standzeiten abgelassen werden, um Vergaserprobleme zu vermeiden.

Mit diesen Pflegetipps sorgst du nicht nur für einen reibungslosen Betrieb, sondern erhöhst auch deine Sicherheit bei der Arbeit im Garten.